Sorteneinträge der Literaturquelle Hauptverwaltung Land- und Forstwirtschaft (Hrsg.) (1948): Sortenliste der in der sowjetischen Besatzungszone zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 368.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ruhm von Quedlinburg Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Runder schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Runder weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Rundes halbrot-halbweiß Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Rundes rotes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Russische Trauben Cucumis sativus L. Gurke 3
Salzmünder Edelperle Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Salzmünder frühe Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Salzmünder grüne Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Saxa Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2