Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Königspastinake Pastinaca sativa Pastinake 2
Schwachbunte Hinrichs Riesen Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Halblanger Lerchenrettig Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Triumph Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Heinemanns Freilandmelone Cucumis melo L. Melone 2
Frühs weiße Nunhemer Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Sheperds golden globe Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2
Kaiser Wilhelm Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Duchess of York Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Nordstern-Schwert Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2