Sorteneinträge der Literaturquelle Schreiber, F. C. (1852): Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 25

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 196.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Prinzenkopf, gelber, deutscher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
hellgrüne grosse Cichorium endivia L. Endivie 3
Bruine geel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
frühes gelbes Blumenthaler Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
früher Dresdner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
salatblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
schwarzer runder Sommerrettig Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Harlemer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
gewöhnlicher mit langem Blatt Spinacia oleracea L. Spinat 3
weiss und grüner Mantelkürbis Cucurbita Speisekürbis 3