Sorteneinträge der Literaturquelle Brueders, Otto (1927): Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten,

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Grazer Krauthäuptel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
große blaßrote Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
große, gelbe Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 1
Große grüne von Laon Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 1
grüne breitblättrige Winterendivie Cichorium endivia L. Endivie 2
Grüne Folger Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Grüner breitblättriger Eskariol Cichorium endivia L. Endivie 2
Guérande Daucus carota L. Möhre 5
Haagescher früher Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Haco Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4