Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 821 bis 830 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Vertus Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 6
Kitzinger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Wiener früher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Später Ditmarscher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Ulmer Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Kurze dicke Wurzelpetersilie Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 6
Ruhm von Erfurt Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 5
Gewöhnliche lange späte Wurzelpetersilie Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 6
Schlesische Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 5
Braunschweiger Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 6