Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange, stumpfe, ohne Herz Daucus carota L. Möhre 5
gelber Kopfsalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Carters erste Ernte Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
großer milder monströser Capsicum sp. Capsicum - Arten 5
feiner niedriger Zwerg Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 5
Steinkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
scharfsamiger, langblättriger Winterspinat Spinacia oleracea L. Spinat 5
Granatkopf Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Zuckermelone von Tours Cucumis melo L. Melone 5
Sutton Al Cucumis melo L. Melone 5