Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 211 bis 220 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Forellen- großer rothgesprenkelter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
weiße große Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
großer holländischer Knoll- Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
grüne volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3
Pariser, grüngefleckter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
großer Mogul Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Kochsalat früher grüner Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Erfurter großes blutrothes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
gefüllter feiner zarter Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3