Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
arabische Feuer- Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
arabische weiße Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 3
lange dicke späte Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 3
OHNE SORTENNAME Pastinaca sativa Pastinake 2
OHNE SORTENNAME Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze 2
rotblühende Lotus tetragonolobus Spargelerbse 3
Keulen- chinesischer Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 2
Herkuleskeulen- langer Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 3
Herkuleskeulen- St. Urban Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 2
bunter Forellen- Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3