Sorteneinträge der Literaturquelle Lindemuth, Hugo (1900): Gemüsebau auf Gartenbeeten III, Die Wurzelgemüse

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 87.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ruhm von Erfurt Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 4
Lange, dicke, späte Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 5
Frühe, dicke, kurze verbesserte Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 5
Frühe, dicke, kurze Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 5
OHNE SORTENNAME Raphanus sativus L. convar. caudatus (L.f.) Pistrick Schlangenrettich 3
Violettes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Plattrundes allerfrühestes weißes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Dunkelrotes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Langes weißes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Rosenrotes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3