Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1863): Verzeichnis für das Jahr 1863 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 548.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Zucker-, feine weiße Perl- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
französischer, bunter Plumage- Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3
Schwarzköpfiger sicilianischer Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Waterloo Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
holländisches großes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
holländisches feines schwarzroth. Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Arabischer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Erfurter, schwarzrother langrunder Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
OHNE SORTENNAME Cyperus esculentus Erdmandel 3
Frühlattig, gelber französ. krauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3