Sorteneinträge der Literaturquelle Brueders, Otto (1927): Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten,

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ruhm von Erfurt Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 1
Wiener Dauerhäuptel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
schwarzrote runde Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 1
späte, lange glatte Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 1
blutrote verbesserte Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 1
Forellenzichorie Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 1
Triumph Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Wiener Marktbeherrscher Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 1
Non Plus Ultra Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Rundes, rosenrotes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1