Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1940): Sortenliste, Liste der zugelassenen Sorten deutscher Kulturpflanzen, Nach dem Stand vom 1. Juli 1940

Anzeige der Ergebnisse 241 bis 250 von insgesamt 296.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Allerfrüheste Mai Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Kleine Rheinländerin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Überreich Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Automobil Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Buchsbaum-Schnabel Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Saxa Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Zeiners grüne Bastard (Hochzuchtsaatgut) Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Vorbote Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Schnabel französische Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5