Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neue Princess Olga Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Zucker-, feine weiße Perl- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Schlachtschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
großer Mogul Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Erfurter, große grüner Klunker- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
cyprischer früher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Emperor of Manchester Cucumis sativus L. Gurke 3
frühes Nonpareil- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Palm- Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 3
holländischer grüner Portulaca oleracea Portulak 3