Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schwarzkeimende Rasper- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Forellen- engl. kleiner blutrother Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Neuer Walcheren Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Spargel-, feine weiße Vigna unguiculata Spargelbohne 2
Carters new Mathless Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
kleine gelbe Zucker Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
ganz kleine extra Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
Zucker-, feine weiße Perl- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Belle Garde Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
cyprische Cucumis melo L. Melone 2