Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Allium fistulosum L. Winterheckenzwiebel 2
große dänische Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 2
Rock Scarlet Cucumis melo L. Melone 2
weiße Dattel Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
mit grauem Korn u. weißer Schale Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
holländische runde rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
holländische lange weiße Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
krauser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
große ungarische schwarzkeimende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
holländische runde rothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2