Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1936): Sortenverzeichnis, In: LHASA, MD, I 82, Nr.228, 142–147.

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 244.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Berliner goldgelber Knollen Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 5
Berliner Glas halblange rote früheste Daucus carota L. Möhre 7
Berliner echte dunkelgrüner Bitterhoff's Eingenzucht Cucumis sativus L. Gurke 6
Berliner Dauerkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Berliner braunkantiger Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Berliner Aal Cucumis sativus L. Gurke 5
Belladonna Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Bangholm Heinrich Mette's Schlossmarke Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
Arabischer Schmetterling Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 4
Altmärker Riesen Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4