Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 341 bis 350 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
großer weißer früher Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 5
OHNE SORTENNAME Allium sativum L. Knoblauch 3
OHNE SORTENNAME Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 5
OHNE SORTENNAME Cucumis dipsaceus Igel-Gurke 4
weiße englische Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
weiße runde Herbst- Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 4
weiße lange Herbst- Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 5
weiße lange Herbst-, grünköpf. Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 4
gelbe lange Bortfelder Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
lange Tragopogon porrifolius Haferwurzel 3