Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Standard Bearer Carters rot Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5
Gigant Pink Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Suttons White Gem Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Walcheren Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Erfurter großer früher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Erfurter Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Erfurter frühester Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Haagescher Erfurter allerfrühester Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Haarlemer großer später Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 6
Dänischer großer früher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 6