Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1836): Gemüse-, Feld-, Garten-, Wald- und Blumen-Samen, in gleichen von einem Sortiment gefüllter Georgien, Kartoffeln, Weine und anderen verschiedenen Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grashoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 285.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Blaßgelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Egyptain Coss Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
gelber Portulaca oleracea Portulak 2
neue frühe Treib-Königsbohne Vicia faba Ackerbohne 2
Von Natur ganz gelb, extra kraus Cichorium endivia L. Endivie 2
OHNE SORTENNAME Cucumis melo L. Melone 2
Zuckerbohne feine weiße Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Schwedisch. Kaffee ohne Schoten Astragalus boeticus Kaffeewicke 2
lange dicke rothe Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
frühe volltragende weiße Wachs-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2