Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 631 bis 640 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Südsteierische Stangenbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Summer Favowrite Daucus carota L. Möhre 3
Surprise Muskat-Melone Cucumis melo L. Melone 2
Suttons Favourite Daucus carota L. Möhre 3
Sutton's Gigant Windsor Vicia faba Ackerbohne 3
Suttons Rhabarber Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Sutton's Scarlet Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Sutton's superpea Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Szentgyörgyi narancs Citrullus lanatus Wassermelone 3
Taylor's Windsor Vicia faba Ackerbohne 3