Sorteneinträge der Literaturquelle Nicolaisen, Nicolai (1927): Beschreibung von 63 Erbsensorten, auf Grund der Ergebnisse der durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und einige Landwirtschaftskammern in den Jahren 1924, 1925 und 1926 gemeinsam durchgeführten Sortenvergleichs-Versuche. In: Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Bd. 353

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 70.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Original Grash. grünbleibende Reell (Grashoff, Ann. der Red.) Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Buchsbaum Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Day's Early Sunrise Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Halbhohe grünbleibende Schnabel Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Telephone Deo's Auslese Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Wunder von Amerika Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Belladonna Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Buchsbaum Schnabel Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Aldermann Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2