Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1836): Gemüse-, Feld-, Garten-, Wald- und Blumen-Samen, in gleichen von einem Sortiment gefüllter Georgien, Kartoffeln, Weine und anderen verschiedenen Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grashoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg

Anzeige der Ergebnisse 181 bis 190 von insgesamt 285.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
niedriger brauner Schnittkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 3
weißer Zea mays Zuckermais 3
früher gelber krauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
neue grünbleibende Nonpareille Knights-Marrow niedrige Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
besonders große lange weiße Cucumis sativus L. Gurke 3
Große schwarzkeimige Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3
große frühe grüne volltragende Cucumis sativus L. Gurke 3
OHNE SORTENNAME Campanula rapunculus Rapunzelglockenblume 3
große, gelbe Garten- Atriplex hortensis Gartenmelde 3
große gelbe plattrunde holländische Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3