Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 781 bis 790 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Braunschweiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Braunschweiger Daucus carota L. Möhre 4
Braunschweiger Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 6
Brauner Trotzkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 8
brauner Butterkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 2
Braune Kugel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 8
braune Holländische Eschlauch Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
Brasilianischer Zuckerkürbis Cucurbita Speisekürbis 4
Brasilianischer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 6
Brabanter Allium porrum L. Lauch 7