Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 341 bis 350 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neue Schlachtschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
bunte griechische Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
neue weiße Wachsschwert- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
kleine Prinzeß Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
röthliche von Freneuse Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 4
new non such Turnip Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 4
Teltauer Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 6
OHNE SORTENNAME Lycopersicon esculentum Tomate 4
Wasser- von Portugal Citrullus lanatus Wassermelone 3
OHNE SORTENNAME Citrullus lanatus Wassermelone 3