Sorteneinträge der Literaturquelle Spät, L. (1920): Späth-Buch, 1720 - 1920 : Geschichte und Erzeugnisse der Späth'schen Baumschule

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 116.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Erfurter kleiner blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Non Plus Ultra Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
holländischer blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
gelber breitblättriger Escariol Cichorium endivia L. Endivie 3
Vertus Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Schwarzkohl Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Hinrichs Riesen-Wachs Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Gelbe Schmalz Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
dunkelgrüne vollherzige Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
Blauer Goliath Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3