Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1891): 1891 Haupt-Verzeichnis, der Samen-Handlung von Ernst Benary in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 1046.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
kurze dicke Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 2
grosse weisse holländische Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
Nieren-, weisse Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Magnum bonum Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
rundes violettes mit weissem Knollenende Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
scharlach geadert Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
Prinzenkopf gelber grosser Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
gelber feiner mooskrauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
französischer weisser Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 2
gelber hohlblättriger Butter Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2