Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 281 bis 290 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Englische weisse Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Englischer Winterspinat Rumex patientia Gartenampfer 3
Englische blaue Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Emir Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 5
Eichblätteriger vollherziger Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
Echter Erfurter Zwerg-Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Dickstrünkiger Erfurter Mark- Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 2
dänische Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
Daniels Unvergleichliche Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Cylinderartig-langer schwarzer Pariser Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4