Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1869): 1869 Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 588.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Wiener, ganz niedriger früher Treib- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
OHNE SORTENNAME Allium fistulosum L. Winterheckenzwiebel 2
Winnigstädter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
frühester Zucker- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
holländisches großes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Erfurter weißes größtes festes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Straßburger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Baccalaner Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Bergrheinfelder Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Joanet Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6