Sorteneinträge der Literaturquelle Hofmann, Joh. Thom. (1932): Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge, Eine Sammlung farbiger Abbildungen von 160 Sorten

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 149.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Verbesserter bayerischer Münchener Bierrettich weißer ovaler Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Chinesische grünbleibende Schlangen Cucumis sativus L. Gurke 3
Braunschweiger lange rote Daucus carota L. Möhre 3
Dänische Senf lange walzenförmige grünbleibende Cucumis sativus L. Gurke 3
Mittellange grüne volltragende Cucumis sativus L. Gurke 3
Holländer später blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Blaßrote plattrunde harte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Erfurter kleiner blutroter frühester Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Englischer Glas weißer früher Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3
Vertus strohgelbe plattrunde Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3