Sorteneinträge der Literaturquelle Späth, L. (1930): Späth-Buch, 1720-1930

Anzeige der Ergebnisse 221 bis 230 von insgesamt 300.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Frühe, niedige, volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Kleine zarte deutsche Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 4
Riesen, hoher blauer Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 4
Neger, feinste halblange Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 4
Berliner Treib Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Wiener blauer frühester feinlaubiger Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Magdeburger grosser glatter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Winter-, Berliner grosser dickpolliger Allium porrum L. Lauch 4
Gelbe rotgrauhäutige Riesen, verbesserte Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
OHNE SORTENNAME Foeniculum vulgare Mill. Fenchel 4