Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange breite weiße Schwert- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 2
von Honfleur Cucumis melo L. Melone 2
von Erivan Cucumis melo L. Melone 2
Wilderness Park Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
neue gelbe Pariser Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Whielers Imperial Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
grünbleibende Nonpareil Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Palatine Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
neue mit langer breiter gebogener Hülse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2