Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
kleine Teltower Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 1
kleine märkische Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 1
Italienischer, weißer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 1
Italienischer, grauer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 1
Italienischer, blauer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 1
indianische Salat- Lepidium sativum Gartenkresse 4
Imperial Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
hoher grüner extrakrauser Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 1
hoher brauner extrakrauser Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 1
Hochgelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4