Sorteneinträge der Literaturquelle Hauptverwaltung Land- und Forstwirtschaft (Hrsg.) (1948): Sortenliste der in der sowjetischen Besatzungszone zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 311 bis 320 von insgesamt 368.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Überreich Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Braunschweiger grünbleibende Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Saxa Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Flämische Riesen Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Dr. Neuers Kronenperle Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Terras Exalda Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 1
Haubners Frühwunder Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Rundes halbrot-halbweiß Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1
Rundes rotes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 1