Sorteneinträge der Literaturquelle Späth, L. (1930): Späth-Buch, 1720-1930

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 300.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schnabelerbse, grünbleibende Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
OHNE SORTENNAME Rumex patientia Gartenampfer 4
Bangholm, runde gelbe violettköpfige Riesen Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
Holländische breitblättrige Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 4
Forellen Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Holländische blutrote Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Eiszapfen Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5
Vertus Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Aegyptische dunkelrote plattrunde Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 5
Trotzkopf(?) Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5