Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1910): Gustav Jaensch & Co.Samenzüchter Aschersleben, Preisverzeichnis 1910 , In: LHASA, MD, I 80, Nr. 64, 4–31.

Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 471.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Erfurter früher kleiner fester Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Wachs-Flageolet mit weißer Bohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 6
Wachs-Brech-Bohne weiße römische Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 6
Wiener Treib-Kohlrabi weißer Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 6
Magdeburger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
zweifarbigblühende Prunkbohne Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 6
violette lange Solanum melongena L. Aubergine 6
Zucker-Perl-Wachs-Stangenbohne ohne Fäden Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6
Don Carlos Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6
Nantaise Daucus carota L. Möhre 6