Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Pilgrims Flasche Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 3
peruanischer Reis-Spinat, weißer Chenopodium quinoa Reismelde 4
persische lange gestrickte Cucumis melo L. Melone 3
Peacocks, frühes Zwerg- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Paradies-Apfel Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Palm- Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 3
Palatine Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Pak-choi Brassica rapa subsp. chinensis (L.) HANELT Chinakohl 3
Orangen- Cucumis melo L. Melone 2
OHNE SORTENNAME Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 2