Sorteneinträge der Literaturquelle Lehn, D. (1912): Beiträge zur Kultur des Kopfkohls, In: Mitteilungen aus dem Institut für Bodenlehre und Pflanzenbau an der Kgl. Landwirtschaftl. Akademie Bonn-Poppelsdorf. In: Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Bd.213

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 78.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Groots Liebling Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 2
Johanniskraut Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Savoyer Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Mohrenkopf Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Markt-Elite Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2
Schwarzroter Advent Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Erfurter Rotkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Früher roter Erfurter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2
Erfurter kleiner früher blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Holländischer blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2