Sorteneinträge der Literaturquelle Langethal, Christian Eduard (1876): Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues. Apothekerkräuter, 3. Hackfrüchte, Handelsgewächse, Gemüse und

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 147.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kleine Frühgurken Cucumis sativus L. Gurke 6
kleine frühe weiße Kohlrübe Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 6
Kantalup von Portugal Cucumis melo L. Melone 4
Kantalup von Algier Cucumis melo L. Melone 4
Jersey Pastinaca sativa Pastinake 7
Herkuleskeule Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 4
Hellrothes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5
Hellrothes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5
hellgrüner Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Gurken- Cucurbita Speisekürbis 5