Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Laxtons Progreß Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Liegnitzer Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Lincoln Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Londoner Markt Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Lukullus Lycopersicon esculentum Tomate 6
Madeira Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Magdeburger Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Magdeburger Spitzkopf Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 2
Mailänder runde weiße Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 2
Mammuth Cucumis sativus L. Gurke 4