Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 691 bis 700 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Halbhoher grüner mooskrauser Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
hohe grüner moosgekrauster Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Niedriger, grüner extra krauser Blattkohl Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Lerchenzungen Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Haagescher allerfrühester Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Frankfurter Riesen Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Italienischer Riesen Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Allerfrühester Mechelner Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Lecerf Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
Christmas cauliflower Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3