Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1865): Verzeichnis für das Jahr 1865 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 555.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
asiatischer großer gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
runde rothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Cantaloupe schwarze v. Carmes Cucumis melo L. Melone 3
ovale weiße Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Victoria Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Muskat- Cucumis melo L. Melone 3
Dresdner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Nürnberger früher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
rothschaliger Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Cottagers Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 3