Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 801 bis 810 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kleines frühes Erfurter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Bamberger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Frühes Westfalia Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Glücksstädter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Johannistag Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Erstling Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Winnigstädter Wendelsteiner Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Amager Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Magdeburger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Kopenhagener Markt Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5