Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
ganz kleine Reis- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
gefüllter feiner zarter Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
gefüllter krauser Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
gelbe lange Bottfelder Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
gelber Apfelsinen- Cucurbita Zierkürbis 3
gelber früher holländischer Zucker- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
gelbe süße Birn- Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Gemüß, engl. Rumex patientia Gartenampfer 3
gewöhnliche bunte Cichorium endivia L. Endivie 3
gewöhnliche Erfurter Vicia faba Ackerbohne 2