Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ulmer später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 6
Fürst Bismarck Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6
Zucker-Brechbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6
gefülltblättrige Lepidium sativum Gartenkresse 6
Sachsenhäuser Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 6
Viktoria Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Gaudry Spinacia oleracea L. Spinat 6
großblättriger Viktoria-Riesenspinat Spinacia oleracea L. Spinat 6
Kapuzinerbart Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 6
englischer Schmeer Cucurbita Speisekürbis 6