Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 241 bis 250 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
weiße frühe volltragende Wachsschwert Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schwert- große bunte Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
Schmalz-Zucker- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Schwert- weiße Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
ganz große graue Schwert- extra Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3
Riesen- größte Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
englische frühe weißblühende Säbel- Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Kron- weißblühende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
schwarzkeimige sehr volltragende frühe Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Waite's Queen of the Dwarf Peas Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3