Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1869): 1869 Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 531 bis 540 von insgesamt 588.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Bruine geel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Bronze top Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
breitblättrige holländische Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 4
Braunschweiger, lange rothe Daucus carota L. Möhre 5
Braunschweiger größtes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Braunschweiger dunkelrothe plattrunde harte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Braunschweiger dicke Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 2
Boston Marrow Cucurbita Speisekürbis 3
Bossin's Riesen- Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
blutrothe plattrunde harte Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4