Sorteneinträge der Literaturquelle Pfitzer, Wilhelm (1852): Preis-Verzeichnis, für 1852 meines reichen Sortiments neuer ummerblühender Rosen, sowie Gemüse-, Blumne-, Feld- & Gras-Samen, nebst einem Auszug meines Hauptverzeichnisses der neuesten und schönsten Topf- & Freiland-Pflanzen

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 180.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Escariol breiter gelber früher Cichorium endivia L. Endivie 2
Gewöhnlicher krauser Cichorium endivia L. Endivie 2
Zichorien breite buntblättr. Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 3
OHNE SORTENNAME Crambe maritima Meerkohl 3
persische Zuckermel. Cucumis melo L. Melone 2
holl. Cantalupp Cucumis melo L. Melone 2
Spargelkerne ächte Ulmer Cucumis melo L. Melone 2
franz. frühe umnetzte Cucumis melo L. Melone 2
weiße sehr lang holländ. Cucumis sativus L. Gurke 3
grüne kleine Cucumis sativus L. Gurke 5