Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
große graue breitschotige Florentiner Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
große gewöhnliche Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 2
grosse gelbe runde Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
große gelbe Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze 3
Große dicke Patrix Cucumis sativus L. Gurke 4
große breitblättrige holländ. Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 4
grosse blaue späte Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Gold- späte Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Gladiator Cucumis sativus L. Gurke 3
gewöhnliche Schwert- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 1