Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
spanische Cardy Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 3
Carters frühester niedriger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
stumpfe Bretagner Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3
Ulmer Treib Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
dänische Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
dunkelrotes verbessertes Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 3
lange verbesserte Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 3
halblange Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
Non Plus Ultra Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3
violette, frühe Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3