Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1938): Reichssortenliste der zugelassenen Kulturarten, Nach dem Stand vom 1. Juni 1938

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 235.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Sechswochen (1 1/2 Monats) weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Bortfelder Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 4
Deo 11 Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Braunschweiger dunkelblutrote Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Ostergruß ovaler weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Aldermann Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
halblanger blauer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Oderdörfer Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Goldgelber ovaler Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Blauer halblanger Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4